5. Impuls – Animation und ihre Auswirkungen

Carlos Roqués spricht in seinem Vortrag TEDxDePaulUniversity „Animation: More Complex Than ‚Cartoonishly Simple’“ über die vielen verschiedenen Facetten der Animation. Dabei setzt er sich mit dem verbreiteten Missverständnis auseinander, sie sei nur eine vereinfachte oder auf Kinder zugeschnittene Kunstform. Er hebt hervor, dass die Animation ein hoch entwickeltes Medium darstellt, das Kunst, Technologie und Narration verbindet, um komplexe Erzählungen zu vermitteln und intensive Emotionen zu wecken. Auf der anderen Seite betont er, die hohen Produktionskosten und die komplexe Gestaltung einfach aussehender Cartoons, die widersprüchlich zu dem Argument stehen, etwas sei “Cartoonishly simple”. Roqué untersucht die Entwicklung der Animation und hebt dabei ihre historische Entwicklung sowie die technologischen Fortschritte hervor, die mehr Spielraum für Ausdrucksmöglichkeiten mit sich gebracht haben. In seinem Talk betont er die Komplexität, dem Publikum glaubhaft zu machen, eine ausgedachte Figur bewege sich in einem fiktiven Umfeld mit Gravitation und geht dabei auf die Animationsprinzipien von Walt Disney ein. Anders als im Realfilm muss das Publikum jederzeit davon überzeugt werden, dass die Folgehandlungen des Charakters Sinn ergeben und um das zu erreichen vergleicht er einen einzelnen Frame mit einem sorgfältig detailreich gestalteten Gemälde. Bei einem durchschnittlichen 1h 40min Film wären das 148.320 Gemälde. Er vergleicht die Animation mit einer Dekonstruktion und Abstraktion von Geschichten mit fundamentalen Regeln aus der realen Welt als Basis. Er geht auch auf seine individuelle Laufbahn in der Animationsbranche ein und demonstriert, inwiefern diese Kunstform sein Leben und seine kreative Sichtweise nachhaltig geprägt hat. Roqués animiert mit seinem Vortrag dazu, die komplexen Abläufe der Animation und deren große Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft beim nächsten Kinobesuch zu beachten.

Uzair Zaheer Khan untersucht in seinem TEDxLahore-Vortrag „Animation und Technologie: The Instrument of Change for a Brighter Future“ die wandelbare Kraft von Animation und Technologie als Mittel für gesellschaftliche Veränderung. Er kritisiert vor allem die hohen Kosten, dien mit der Entwicklung eines Animationsfilmes einhergehen und erzählt von seinem work around – erstmals einen feature film mit unreal engine zu entwickeln, was in der produktiv viele Vorteile mit sich brachte. Um die Kosten weiterhin zu minimieren, wurde auf real time motion capture gesetzt, das sich erst nach und nach etablierte. Im Vergleich zu den bisherigen Methoden, die meist 3-4 Sekunden an einem Arbeitstag hervorbrachten, wurden mit dieser Entwicklung mehrere Schritte zusammengefasst. Mimik, genaue Sprechbewegung und Synchronisierung der Charaktere ist mit Facial Motion Capture zeitgleich möglich. Khan, der als Autor, Produzent und Regisseur für die Animationsfilme „Allahyar and the Legend of Markhor“ sowie „Burka Avengers“ verantwortlich ist, bietet Einblicke in das Potenzial von Animationen zur Thematisierung sozialer Probleme, zur Aufklärung des Publikums und zur Anregung positiver Veränderungen. Er untersucht, wie sich die Animationsbranche mit Hilfe der Technologie weiterentwickelt. In weiterer Folge ermöglicht dies den Kreativen Gestaltern, Geschichten zu erzählen, die kulturelle und sprachliche Grenzen überschreiten und vor allem in einer frühen Entwicklungsphase des Menschen. Khan betont die essenzielle Bedeutung von Inhalten, die nicht allein der Belustigung dienen, sondern auch lehrreiche Aspekte beinhalten und eine besser informierte sowie empathischere Gemeinschaft fördern. 

Zusammenfassend

Roqués und Khan demonstrieren in ihren Vorträgen zusammen das große Potenzial der Animation abseits der traditionellen Unterhaltung. Während Roqués die künstlerische und technische Komplexität der Animation thematisiert, hebt Khan deren Potenzial zur Beeinflussung gesellschaftlichen Wandels hervor. Generell betonen die beiden TED TALKS, dass Animation nicht nur ein visuelles Medium darstellt, sondern auch ein wirkungsvolles Instrument für Geschichtenerzählen, Bildung und sozialen Fortschritt.

Quellen:

Roqués, Carlos. „Animation: More Complex Than ‚Cartoonishly Simple‘.“ TEDxDePaulUniversity, April 18, 2022. https://www.ted.com/talks/carlos_roques_animation_more_complex_than_cartoonishly_simple.

Khan, Uzair Zaheer. „Animation and Technology: The Instrument of Change for a Brighter Future.“ TEDxLahore, July 2021. https://www.ted.com/talks/uzair_zaheer_khan_animation_and_technology_the_instrument_of_change_for_a_brighter_future.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert